Das war die gn connect 2024
Rückblick
Der letzte Vortrag ist gehalten, die letzten Gespräche sind geführt, die letzen Drinks getrunken – was bleibt ist die Erinnerung an ein Event voller spannender Begegnungen und vielfältiger Stimmen. Wir sagen DANKE für eine erfolgreiche gn connect 2024 an alle Beteiligten, Gäste, Besucher, Kollegen & Gastro-Überzeugungstäter.
Aufzeichnungen
Was bewegt die Branche? Was sind die Gastro-Technologien von Morgen? Unsere Gäste & Speaker haben Impulse und Antworten zu diesen und weiteren spannenden Fragen gegeben – für uns Grund genug, die wichtigsten Vorträge und Statements nochmals in 10-minütigen Zusammenfassungen aufzubereiten. Viel Spaß beim ansehen und inspirieren lassen!
what the hype?!
Von Ideen, Trends und Innovationen
Die Gastronomiebranche befindet sich im Wandel. Neue Trends tauchen ständig auf und bestehende Konzepte entwickeln sich weiter. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, ist es wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben und die neuesten Entwicklungen zu kennen.
Hanni Rützler | Prof. Dr. Klemens Skibicki
KI & Robotics in der Gastronomie
Zukunft oder Hype?!
Automatisierung und Digitalisierung sind die Schlagwörter der heutigen Zeit: Die neuen Technologien bringen große Veränderungen und eröffnen neue Möglichkeiten – auch in der Gastronomie. Ist Robotics ein Thema für die breite Masse? Wie kann KI Arbeit abnehmen?
Kevin Deutmarg | Hanni Rützler | Prof. Dr. Klemens Skibicki | James Ardniast | Simon Tress
Hype, Trend, Mainstream – uns doch egal!
Mit klarer Positionierung zum Stern
Ganz abseits von Hype und Entwicklungen auf dem Markt, hat Simon Tress es gemeinsam mit seinen Brüdern geschafft, aus einem kleinen Familienunternehmen ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit Michelin-Stern zu machen. Und das nicht in Berlin, sondern auf der kargen Alb!
Simon Tress
Schneller, sicherer, an der Zeit
Bargeldlos mit gastronovi Pay
Mobil, kontaktlos, bargeldlos: Schnell muss es für den Gast und den Mitarbeiter gehen, der Zahlungsprozess muss aber auch sicher und fehlerfrei sein. Zahlreiche bargeldlose Bezahlmethoden stehen dabei zur Verfügung – trotzdem setzen noch viele Unternehmen weiter auf Bargeld. Aber welche Kosten und Ressourcen stecken wirklich hinter dem Einsatz von Münzen und Scheinen?
Oliver Wiesiolek | Payam Ershadifar
Schreckgespenst Personalmangel
Von Wegen, neue Mitarbeiter zu finden und zu binden
Alarmstufe Rot! Der Fachkräftemangel beschäftigt das ganze Land. Doch es gibt auch andere Stimmen. Manche Gastronomen können sich ihre Mitarbeiter gar aussuchen. Worin liegt ihr Geheimnis?
Alexander Scharf | Lisa Wende | Sascha Halweg
Impressionen
© manymany motion GmbH
Wie Gäste zu Fans werden
Social Media in der Gastronomie
Geheimrezept Instagram und Co.? Wer ein Restaurant, Café oder eine Bar betreibt, kommt um soziale Medien nicht mehr herum. Aber welche Vorteile bietet Social Media und wie startet man am besten? Wie viel Aufwand steckt wirklich dahinter und wie erreicht man seine Zielgruppe am besten?
Melanie Leutenegger | Suna Aslan | Xenia Glassen